Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und sichern
Sie sich exklusive Updates sowie spannende Inhalte.

Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

TECHNIKHAUS ARNSTORF - Projekttag mit der Grundschule Simbach

Heute durften wir die Klasse 3a bei uns begrüßen (nächste Woche kommt die 2. Klasse)! Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler haben fleißig am Bau von Solar-Schmetterlingen gearbeitet. Außerdem haben die jungen Nachwuchstechniker in der Hans Lindner Stiftung ein weiteres spannendes Projekt zum Thema Nachhaltigkeit und ökologischer Fußabdruck durchgeführt.
Ein großes Dankeschön an unsere Mentoren Martin Huber und Norbert Scheithammer für ihre Unterstützung! 

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … TECHNIKHAUS ARNSTORF - Projekttag mit der Grundschule Simbach

  • Aufrufe: 311

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK – an der Grundschule Am Napoleonstein in Regensburg

An der Grundschule Am Napoleonstein in Regensburg nahmen 18 Viertklässler  am SET-Basiskurs teil und sammelten erste Erfahrungen mit Lötkolben und Schaltkreisen. 

Möglich wurde das durch die Scheubeck-Jansen-Stiftung, die das Projekt bereits mehrmals finanziert hat. Als Tutoren begleiteten zwei engagierte Lehrerinnen sowie Azubi Omer Dogan von der Leadec Holding BV & Co. KG die jungen Technikentdecker. Nicht nur die Kinder hatten riesigen Spaß beim Experimentieren, sondern auch Omer, der als Technikvorbild die Begeisterung für handwerkliche Berufe weitergab.

Ein tolles Projekt, das zeigt: Selbermachen ist der beste Weg, Technik zu verstehen – und vielleicht sogar die eigene Zukunft darin zu entdecken! 

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK – an der Grundschule Am Napoleonstein in Regensburg

  • Aufrufe: 316

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK am Veit-Höser-Gymnasium Bogen

Technik selbst erleben: 19 Fünft- und Sechstklässler haben an sechs Nachmittagen ihr technisches Geschick bewiesen: Stimmenverzerrer, LED-Lauflichter, Kinderzimmer-Alarmanlagen und Klatschschalter – alles selbst gebaut! 

Wie bereits im letzten Jahr unterstützte die K. Karl Lausser GmbH das Projekt mit einer Spende an TfK und stellte vier Azubis sowie Ausbilder Olaf Proske für die Betreuung frei. Die anspruchsvollen Bausätze erforderten Sorgfalt, Geduld und Präzision – doch die Nachwuchstechniker meisterten die Herausforderung mit Bravour!

Dank der großartigen Betreuung durch Olaf Proske und sein engagiertes Azubi-Team hatten die Schülerinnen und Schüler nicht nur viel Spaß, sondern auch eine wichtige Erkenntnis: Eine technische Ausbildung bietet spannende Perspektiven und tolle Zukunftschancen!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK am Veit-Höser-Gymnasium Bogen

  • Aufrufe: 322

SET - SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK - an der Realschule Bad Kötzting

14 technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler haben gelötet, getüftelt und experimentiert – und dabei Stimmenverzerrer, LED-Lauflichter, Kinderzimmer-Alarmanlagen und Klatschschalter selbst gebaut! 

Unterstützt wurden sie von den engagierten Azubi-Tutoren der Spitzenberger & Spies GmbH & Co. KG, die ihr Wissen mit den Nachwuchstechnikern teilten. Das Unternehmen fördert das Projekt nicht nur mit Manpower, sondern auch finanziell.

Seit 2012 ist SET fester Bestandteil im Schuljahresplan der Realschule Bad Kötzting. Bereits 183 Schülerinnen und Schüler haben hier ihre Begeisterung für Technik entdeckt – vielleicht mit Blick auf eine zukünftige Karriere im technischen Bereich? 

Das ist gelebte Nachwuchsförderung! 🙌

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET - SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK - an der Realschule Bad Kötzting

  • Aufrufe: 303

SET – Schüler entdecken Technik an der Pestalozzi-Grundschule Rehau

Seit 2013 unterstützt die REHAU Industries SE & Co. KG das SET-Projekt an der Pestalozzi-Grundschule Rehau – finanziell und mit engagierten Azubi-Tutoren. So konnten hier bereits über 220 Kinder löten, tüfteln und ihre Begeisterung für Technik entdecken! 

Auch an der Grundschule Viechtach und früher an der Gutenbergschule Rehau war das Unternehmen dabei – insgesamt haben an allen 3 Schulen zusammen über 750 Kinder seit 2011 ihre eigenen Taschenlampen & Co. gebaut! Herzlichen Dank an REHAU! 🙌

Was macht SET so besonders?
✅ Experimentieren mit Stromkreisen & Löten 
✅ Selbermachen & Ausprobieren – ohne Leistungsdruck 
✅ Frühzeitig Technikbegeisterung wecken 

So fördern wir gemeinsam die Techniker, Handwerker & Ingenieure von morgen!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – Schüler entdecken Technik an der Pestalozzi-Grundschule Rehau

  • Aufrufe: 333
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere ihre Nutzererfahrung auf unserer Website verbessern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.