Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und sichern
Sie sich exklusive Updates sowie spannende Inhalte.

Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

TECHNIKFERIEN - Mission Futtermittel – Begga Done braucht deine Hilfe!

Dieses Jahr tauchten unsere kleinen Teilnehmer (6–8 Jahre) bei der Anton Wittenzellner GmbH & Co. KG in Patersdorf in die Welt der Futtermittel ein! 

Das stand auf dem Programm:
✅ Lager-Rundgang & Sicherheitscheck 🔐
✅ Bestellungen aus der Agrarabteilung abholen 📋
✅ Futtermittel sammeln & Meisenknödel herstellen 
✅ Kuh melken am Melkstand 🥛
✅ Spannendes Futtermittel-Quiz: Welches Tier frisst was? 🤔

Das erste Mal drehte sich alles um Futtermittel, und die 9 Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei! Selbermachen stand im Mittelpunkt – denn Handwerk und Arbeit im Agrarhandel machen richtig Spaß! 😊

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … TECHNIKFERIEN - Mission Futtermittel – Begga Done braucht deine Hilfe!

  • Aufrufe: 310

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK - Grund- und Mittelschule Rattenberg

Unsere Nachwuchstechniker haben beim SET-Kurs mit den Azubis von Höcherl & Hackl GmbH voller Begeisterung gelötet und die Polizei-Sirene wie echte Profis gemeistert!

Danke an das Lions Hilfswerk Straubing für die Unterstützung!

Die Azubis waren engagiert und mit viel Spaß dabei – und wir freuen uns auf die Fortsetzung im nächsten Schuljahr! 

Ein voller Erfolg für die Technik-Zukunft – Begeisterung, Talent und Teamgeist perfekt gefördert!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK - Grund- und Mittelschule Rattenberg

  • Aufrufe: 289

TECHNIKHAUS ARNSTORF – Nistkastenaktion

Ein besonderes Highlight für die Donnerstag-Gruppe im Technikhaus Arnstorf: Statt an eigenen Projekten zu tüfteln, haben die Kinder diesmal Nistkästen gebaut

Dank der tollen Vorbereitung der Mentoren Hans Voit, Karl Schöttl und Jürgen Vorwerk konnten die jungen Tüftler ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen – und gleichzeitig etwas Gutes für die Natur tun. 

Jetzt können viele Vögel in den selbstgebauten Nistkästen ihr Zuhause finden – passend zur Frühlingszeit!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … TECHNIKHAUS ARNSTORF – Nistkastenaktion

  • Aufrufe: 279

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK – an der Grundschule Am Hohen Markt in Untergriesbach

Sichtlich Spaß hatten die Viertklässler der Grundschule Am Hohen Markt in Untergriesbach beim Zerlegen von alten Computern. Alle Bausätze im Projekt „SET-Schüler entdecken Technik“ haben sie spielend gemeistert. Dass jetzt alle echte Lötexperten sind und ganz begeistert von Elektronik, das haben sie den engagierten Azubis der PROWIN A+W Automationstechnik GmbH zu verdanken, die ihnen mit viel Spaß und Geduld alles Nötige beigebracht haben. Die PROWIN A+W Automationstechnik GmbH war zum ersten Mal dabei und hat für das Projekt drei Auszubildende zum technischen Produktdesigner zur Verfügung gestellt. Die Finanzierung des Projektes kam für die Schule jeweils zur Hälfte von der Stemplinger KVF GmbH und der PNP-Stiftung.

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK – an der Grundschule Am Hohen Markt in Untergriesbach

  • Aufrufe: 311

SET - SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Naabtal-Realschule Nabburg

Zum dritten Mal hatten die Sechstklässler die Chance, Technik hautnah zu erleben! An sechs spannenden Nachmittagen bauten sie Taschenlampen, Wechselblinker und Sirenen – mit tatkräftiger Unterstützung der Azubis der emz - Hanauer GmbH & Co KGaA Tim Anzer, Tobias Karl und Paul Künzel sowie ihrem Ausbilder Helmut Schönberger. Ein echtes Highlight: das Zerlegen alter Elektrogeräte wie Radios und Toaster – mit Schraubendreher und jeder Menge Neugier! 

Der krönende Abschluss fand direkt bei emz-Hanauer statt. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die Lehrwerkstatt, Werkshallen und das Unternehmen – vielleicht der erste Schritt in Richtung einer technischen Ausbildung? 

Zum Abschluss gab’s die wohlverdienten TfK-Teilnehmerurkunden 🎓 und ein großes Dankeschön von Manuela Kreckl, Lehrerin an der Naabtal-Realschule und SET-Betreuerin, an emz-Hanauer und TfK. Alle hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Schuljahr – ein Gewinn für alle Beteiligten!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET - SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Naabtal-Realschule Nabburg

  • Aufrufe: 280
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere ihre Nutzererfahrung auf unserer Website verbessern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.