Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und sichern
Sie sich exklusive Updates sowie spannende Inhalte.

Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

SET – Schüler entdecken Technik - Grundschule Prüfening

An sechs Nachmittagen wurde der Werkraum der Grundschule Prüfening zum Techniklabor: 18 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen bauten unter Anleitung von Azubis der R-KOM GmbH Taschenlampen, Wechselblinker und Polizei-Sirenen.

Löten, Schrauben, Verstehen – mit viel Begeisterung entdeckten die Kinder Elektronik und Handwerk ganz praktisch. Gleichzeitig sammelten auch die Azubis wichtige Erfahrungen als Tutoren und in der Vermittlung technischer Inhalte.

Möglich wurde das Projekt durch die Unterstützung von R-KOM und die Finanzierung der „Stiftung Märkte fürs Leben“ der Familie Schels.

Ein großer Dank an alle Beteiligten – ein Gewinn für beide Seiten und hoffentlich mit Fortsetzung im nächsten Jahr!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – Schüler entdecken Technik - Grundschule Prüfening

  • Aufrufe: 107

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Mittelschule Theodor-Heuss

Die Mittelschule Theodor-Heuss in Deggendorf zählt zu den Schulen der ersten Stunde im Projekt SET – und ist bis heute mit großem Engagement dabei.

Unter fachkundiger Anleitung von Auszubildenden der Firma Dobler Metallbau GmbH erhalten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse jedes Jahr die Möglichkeit, Technik ganz praktisch zu erleben: löten, schrauben, tüfteln – und dabei technisches Verständnis und handwerkliches Geschick entdecken.

So mancher ehemalige Teilnehmer bzw. so manche ehemalige Teilnehmerin hat auf diesem Weg ein Talent erkannt und sich später für eine Ausbildung im Handwerk oder Technikbereich entschieden.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Dobler Metallbau GmbH, die nicht nur engagierte Azubi-Tutoren stellt, sondern das Projekt auch finanziell unterstützt – und damit langfristig zur Förderung technischer Bildung beiträgt.

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Mittelschule Theodor-Heuss

  • Aufrufe: 148

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Grund- und Mittelschule Wernberg-Köblitz

Mit großer Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Wernberg-Köblitz erneut am Projekt SET teil. Besonders das Löten und das Zusammenbauen einer Sirene sorgten für leuchtende Augen – Technik zum Anfassen und Ausprobieren!

Unterstützt und begleitet wurden sie dabei von engagierten Auszubildenden der FLACHGLAS Wernberg GmbH, die bereits zum vierten Mal als Patenunternehmen dabei ist.

Die Werkzeugkoffer, die 2019 vom Landkreis Schwandorf gespendet wurden, kamen erneut erfolgreich zum Einsatz – herzlichen Dank an alle Beteiligten!

So wird Technik erlebbar – und wer weiß: Vielleicht ist das der erste Schritt in Richtung einer späteren technischen Berufsausbildung.

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Grund- und Mittelschule Wernberg-Köblitz

  • Aufrufe: 123

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK in Viechtach

Technik verbindet! Die Realschule Viechtach und das benachbarte Dominicus-von-Linprun-Gymnasium haben im Rahmen des SET-Fortgeschrittenenkurses eine tolle Kooperation auf die Beine gestellt. Eine kleine, motivierte Gruppe technikbegeisterter Schülerinnen und Schüler beider Schulen baute mit viel Engagement verschiedene spannende Projekte: LED-Lauflichter, Klatschschalter, eine Kinderzimmer-Alarmanlage und sogar einen Stimmenverzerrer.

Unterstützt wurden die Nachwuchstüftler von Auszubildenden der Firma Linhardt, die ihr handwerkliches Know-how beim Löten und Basteln weitergaben. Das Ergebnis: Begeisterung auf allen Seiten!

Kinder für Technik zu begeistern heißt, unsere Zukunft zu sichern – und genau das ist hier eindrucksvoll gelungen.

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK in Viechtach

  • Aufrufe: 118

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK Grundschule Obernzell

Sechs Nachmittage voller Neugier, Praxis und Technik: Im Rahmen von SET hatten Grundschüler der Grundschule Obernzell die Möglichkeit, in zwei Gruppen außerhalb des Unterrichts erste Erfahrungen im technischen Bereich zu sammeln.

Dank der engagierten Tutoren und der Finanzierung durch Sumida Components & Modules GmbH wurde das Projekt vor Ort ermöglicht. Beim offiziellen Pressetermin überzeugten sich die 3. Bürgermeisterin Beate Wandl und Sumida-Geschäftsführer Markus Schmeller persönlich vom Erfolg des Projekts.

Markus Schmeller betonte, wie wichtig es ist, schon früh Begeisterung für Technik zu wecken – als Grundlage für eine spätere Ausbildung im technischen Bereich. 

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK Grundschule Obernzell

  • Aufrufe: 167
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere ihre Nutzererfahrung auf unserer Website verbessern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.