Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und sichern
Sie sich exklusive Updates sowie spannende Inhalte.

Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

SET - SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Mittelschule Aidenbach

Am 30. April 2025 startete an der Mittelschule Aidenbach ein spannendes Technikprojekt für 13 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 7. Im Rahmen von SET tauchten sie gemeinsam mit Auszubildenden der Firma R. Scheuchl GmbH Ortenburg in die Welt der Elektronik ein.

Erstmals wurden dabei Basiskurs und Fortgeschrittenenkurs kombiniert, sodass Anfänger und erfahrene Tüftler gemeinsam arbeiteten. Über sechs Nachmittage im Werkraum der Schule durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur erste Löterfahrungen sammeln, sondern auch elektronische Bauteile stecken, einfache Schaltungen aufbauen und sogar Schaltpläne lesen – eine echte Herausforderung, die sie mit viel Interesse und Konzentration meisterten.

Besonders spannend war der Moment, als die ersten Schaltungen zum Leben erwachten: LEDs leuchteten, Summer ertönten und die Kinder konnten ihren Erfolg sofort sehen. Wenn eine Schaltung einmal nicht funktionierte, halfen die sechs motivierten Lehrlinge der Firma R. Scheuchl GmbH mit viel Fachwissen und Geduld, um Fehler zu finden und zu beheben.

Am Ende des Kurses erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde. Die Finanzierung des Projekts übernahm ebenfalls die R. Scheuchl GmbH. Ein herzliches Dankeschön für das großartige Engagement!

Fazit: Technik ist alles andere als langweilig – vor allem, wenn man selbst Hand anlegt!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET - SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Mittelschule Aidenbach

  • Aufrufe: 74

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Alois-Johannes-Lippl Grundschule Thyrnau

18 Viertklässler der Grundschule Thyrnau nahmen begeistert am SET-Kurs teil. An sechs Nachmittagen bauten sie Polizei-Sirenen, LED-Taschenlampen und Wechselblinker – und lernten dabei Schaltpläne zu lesen und zu löten.

Das Projekt läuft seit 13 Jahren an der Schule und hat bereits über 200 Kinder für Technik begeistert. Unterstützt wurden die Kinder von Azubis der Firma Draxinger GmbH, die sie kompetent anleiteten. Finanziert wurde der Kurs von den Bayerischen Bohrerwerken.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Alois-Johannes-Lippl Grundschule Thyrnau

  • Aufrufe: 26

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Drei-Quellen-Realschule in Bad Griesbach

„Am Ende was mitnehmen, das funktioniert!“

Heiß her ging es gestern in der Drei-Quellen Realschule in Bad Griesbach. Hier rauchten neben der Sommerhitze auch die Lötkolben im Fortgeschrittenen-Kurs „SET-Schüler entdecken Technik“. 14 Teilnehmer aus den 5. - 7. Klassen durften ihre Kenntnisse aus dem Basiskurs vertiefen und Lauflichter, Stimmenverzerrer und Alarmanlagen bauen. Zum dritten Mal in Folge wurden sie von engagierten Auszubildenden der R. Scheuchl GmbH aus Ortenburg unterstützt, die auch die Finanzierung des Kurses übernahm.

Warum sie sich bei der Hitze freiwillig in den Kurs setzen? „Weil wir am Ende was mitnehmen, das funktioniert!“

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Drei-Quellen-Realschule in Bad Griesbach

  • Aufrufe: 28

SET - SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK am Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing

Im SET-Fortgeschrittenenkurs wurde fleißig gelötet und getüftelt: Die Schülerinnen und Schüler bauten mit viel Konzentration und Ausdauer LED-Lauflichter , Klatschschalter , Stimmenverzerrer  und Alarmanlagen fürs Kinderzimmer.
Unterstützt wurden sie dabei von den tollen Azubis der Firma Sonplas, GmbH die mit Fachwissen und Geduld zur Seite standen. 

Vielen Dank an Sonplas 💙 – für Zeit, Know-how und Engagement. So wird Technik für junge Menschen greifbar und spannend! 

Foto: Sonplas GmbH

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET - SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK am Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing

  • Aufrufe: 42

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Viktor-Karell-Realschule in Landau a. d. Isar

16 Schülerinnen und Schüler der Viktor-Karell-Realschule nahmen begeistert am SET-Fortgeschrittenenkurs teil. An sechs Nachmittagen löteten, tüftelten und testeten sie gemeinsam mit drei Auszubildenden der Einhell Germany AG elektronische Projekte wie Stimmenverzerrer und Alarmanlagen fürs Kinderzimmer.

Am Ende konnten die Teilnehmenden stolz ihre funktionierenden Geräte und Urkunden präsentieren.

Die Schule ist bereits seit 2011 Teil des SET-Projekts – über 340 Kinder haben seitdem Technik praktisch erlebt. Die Einhell Germany AG unterstützt SET hier bereits zum achten Mal, sowohl personell als auch finanziell. Vielen Dank!

Wir freuen uns über so viel Technikbegeisterung – und auf zukünftige Nachwuchskräfte in der Branche!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Viktor-Karell-Realschule in Landau a. d. Isar

  • Aufrufe: 28