SET - SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Mittelschule Aidenbach
Am 30. April 2025 startete an der Mittelschule Aidenbach ein spannendes Technikprojekt für 13 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 7. Im Rahmen von SET tauchten sie gemeinsam mit Auszubildenden der Firma R. Scheuchl GmbH Ortenburg in die Welt der Elektronik ein.
Erstmals wurden dabei Basiskurs und Fortgeschrittenenkurs kombiniert, sodass Anfänger und erfahrene Tüftler gemeinsam arbeiteten. Über sechs Nachmittage im Werkraum der Schule durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur erste Löterfahrungen sammeln, sondern auch elektronische Bauteile stecken, einfache Schaltungen aufbauen und sogar Schaltpläne lesen – eine echte Herausforderung, die sie mit viel Interesse und Konzentration meisterten.
Besonders spannend war der Moment, als die ersten Schaltungen zum Leben erwachten: LEDs leuchteten, Summer ertönten und die Kinder konnten ihren Erfolg sofort sehen. Wenn eine Schaltung einmal nicht funktionierte, halfen die sechs motivierten Lehrlinge der Firma R. Scheuchl GmbH mit viel Fachwissen und Geduld, um Fehler zu finden und zu beheben.
Am Ende des Kurses erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde. Die Finanzierung des Projekts übernahm ebenfalls die R. Scheuchl GmbH. Ein herzliches Dankeschön für das großartige Engagement!
Fazit: Technik ist alles andere als langweilig – vor allem, wenn man selbst Hand anlegt!
#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung
Weiterlesen … SET - SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Mittelschule Aidenbach
- Aufrufe: 74