Dieser flatternde Schmetterling ist ein Hingucker! Der an einem Stahldraht befestigte Schmetterling aus Moosgummi ist ca. 100 x 80 mm groß und wird über einen solarbetriebenen Motor mit Exzenter in eine Flatterbewegung versetzt. Der Schmetterling ist einfach zu bauen. Die Solarzelle ist bruch- und wasserfest. Sie wandelt die Sonnenenergie in elektrische Energie um und bringt den Motor zum Laufen.
Außerdem baust du mit Mentor Max den MantaTrawl fertig zusammen. Mit diesem MantaTrawl kannst du feine Kunststoffteilchen (Mikroplastik) aus dem Wasser fischen. Dafür wird ein Netz aus feinem Gewebe an einem Rahmen befestigt. Nach der Montage fahren wir mit der Takatuka auf die Donau und versuchen dort, Mikroplastik aus dem Fluss zu fischen.
Beginn der Veranstaltung | 29.08.2024 09:00 |
Ende der Veranstaltung | 29.08.2024 17:30 |
max. Teilnehmer | 12 |
Freie Plätze | 1 |
Einzelpreis | 15,00€ |
Zielgruppe (Alter) | 8 bis 14 Jahre |
Veranstaltungsort | TfK-Technikhaus und BUND Naturschutz |
Treffpunkt und Infos zum Technikhaus:
Der Verein realisiert Projekte, die Kindern ermöglichen, spielerisch durch Selbermachen die spannende Welt der Technik zu entdecken.
TfK - Technik für Kinder e.V.
Technikhaus Deggendorf
Schwaigerbreite 17 (Gelände der MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA)
94469 Deggendorf
Telefon: 0991 29690003
bis 12 Uhr!
Abholpunkt und Infos BUND Naturschutz:
Bootssteg am Ruderhaus Deggendorf, Dieter-Görlitz-Platz 14, 94469 Deggendorf, Mentor Max Birkeneder - Mobil: 0173/8396540