
17. Juli 2023
TECHNIKHAUS "Besuch des Staatsministers Christian Bernreiter"
Der Staatsminister informierte sich beim Besuch des Technikhauses Deggendorf über die Projekte des Vereins "TfK – Technik für Kinder e.V.".
Der Verein hat vier Hauptprojekt. Die Technikhäuser, „SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK“, die Technikferien und den „JECC – JUNGER ELEKTRONIK UND COMPUTERCLUB“. Das Schülerprojekt gibt es mittlerweile an 252 Schulen in 24 Landkreisen, die Ferienaktionen sind innerhalb weniger Tage ausgebucht und an 5 Standorten stehen die Technikhäuser. Eines davon seit 2014 in Deggendorf. Hier werkelten seit Beginn knapp 4.000 Kinder an über 79.000 Kinderstunden an ihren eigenen Projekten. Unterstützung erhalten die Kinder hierbei, von den TfK-Mentoren. Das sind meist pensionierte Techniker, die ihr Wissen gerne an die jüngere Generation weitergeben.
Beim Treffen waren neben Staatsminister Christian Bernreiter auch der Deggendorfer Oberbürgermeister Dr. Moser, Jugendbeauftragter der Stadt Deggendorf Konrad Rankl, Personalleiter der Max Streicher GmbH & Co. KG aA Stefan Weinberger, 3. Bürgermeisterin Renate Wasmeier, Jungendbeauftragter des Landkreises Deggendorf Paul Linsmaier, Vorstand des Vereins Heinz Iglhaut und die Mentoren des Technikhauses Max Sigl, Sigi Hackl und Robert Schiller dabei.
#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung