Technik für Kinder e. V. blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück: 7.924 Kinder und Jugendliche nahmen an Kursen, Projekten und Ferienangeboten teil – ein neuer Rekord. Besonders beliebt war das Projekt „Schüler entdecken Technik“ mit rund 3.300 Teilnehmenden aus über 190 Schulen.
Auch die Technikhäuser waren gut besucht, mit 461 Kindern im Clubbetrieb, 3.218 in Ferienaktionen und 921 bei Kursen und Geburtstagen.
Prof. Dr. Reinhard Höpfl schied nach 15 Jahren aus dem Vorstand aus und wurde Ehrenmitglied. Ab 2025 führt eine gemeinnützige GmbH das operative Geschäft weiter.
Der Verein dankt allen Mentorinnen, Partnern und Unterstützerinnen für ihr Engagement.
#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung