Kabel abisolieren, schrauben, schalten – das ging auch in kleinen Händen ganz groß!
Beim SET-Projekt (Schüler entdecken Technik) konnten die Kinder der Grundschule Bischofsmais selbst tüfteln, bauen und entdecken. Die Begeisterung war riesig – und der Lernerfolg greifbar.
Mit dabei beim Pressetermin:
🏦 VR-Genobank Bischofsmais – vertreten durch Frau Edenhofer,
⚡ LB Elektro- und Verkehrsanlagenbau GmbH mit Herrn Hofmann,
sowie die Mesutronic Gerätebau GmbH, deren Azubi Julian Sterl und Ausbilder Werner Gollis mit viel Geduld und Fachwissen für glänzende Kinderaugen sorgten.
Alle sind sich einig: Technikförderung funktioniert am besten, wenn Schule, Wirtschaft und engagierte Menschen Hand in Hand arbeiten.
Ein großes Dankeschön auch an Frau Kerstin Winter, die das Projekt an der Schule mit großem Einsatz möglich gemacht hat!
Wir von TfK – Technik für Kinder e. V. sagen DANKE an alle Beteiligten – für Zeit, Know-how und Herzblut. So entsteht Begeisterung für Technik, die bleibt. ❤️
#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung